DiscoverHappy Bootstrapping - Der Podcast für Gründer:innen und Bootstrapper"Service as a Software": Wie Boring.tax das Steuerberater-Problem mit KI löst (#133)
"Service as a Software": Wie Boring.tax das Steuerberater-Problem mit KI löst (#133)

"Service as a Software": Wie Boring.tax das Steuerberater-Problem mit KI löst (#133)

Update: 2025-08-06
Share

Description

Juan Garcia-Berdoy Carvajal über automatische Buchhaltung, transparente Preise und warum zwei Entwickler reichen

In Folge 133 von Happy Bootstrapping spreche ich mit Juan Garcia-Berdoy Carvajal von Boring.tax, was er 2023 zusammen mit Thomas Flassbeck gründete. Heute betreuen sie mit einem kleinen Team bereits 100 Mandanten und revolutionieren mit KI die verstaubte Welt der Steuerberatung und Buchhaltung.


Jetzt den Happy Bootstrapping Newsletter abonnieren!


Nach neun Jahren im Legal Tech-Bereich erkannte Juan die perfekte Chance: Der Steuerberatermangel trifft auf die Möglichkeiten von Gen-AI. Im Gespräch erzählt er, warum sie bewusst "Service as a Software" statt "Software as a Service" anbieten und wie sie mit ihrer Partnerkanzlei das schaffen, wofür andere dutzende Mitarbeiter brauchen.


Besonders spannend sind seine Einblicke, warum etablierte Player wie Lexware diese Innovation verpassen und wie zwei Entwickler in acht Monaten viele Features der Konkurrenz nachbauen konnten.


Podcast Community Umfrage!


Show-Notes



Kontakt & Feedback


Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere den Podcast, hinterlasse eine Bewertung und empfehle den Podcast gerne weiter.


Schick mir gerne Fragen oder Feedback zum Podcast per E-Mail an hallo@happy-bootstrapping.de - viel Spaß mit der Folge!

Comments 
loading
In Channel
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

"Service as a Software": Wie Boring.tax das Steuerberater-Problem mit KI löst (#133)

"Service as a Software": Wie Boring.tax das Steuerberater-Problem mit KI löst (#133)

Andreas Lehr